.

     .

.

Das ist der Verein Düsseldorfer Sportpresse e.V.

Sport

Nachrichten

Engagement

Termine

Wir trauern um 
Joachim Pickert

Wir trauern um unseren Freund und Schatzmeister Joachim Pickert, der am 25. März nach langer, schwerer Krankheit kurz vor seinem 84. Geburtstag gestorben ist.
Wir wünschen seiner Ehefrau Evelin und der ganzen Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Jochen war sein Leben lang Sportler und Vereinsmensch. Seine Sportarten waren Hockey und Tennis. Beim Düsseldorfer HC war er zuhause und hat seine ganze Familie zum Hockey gebracht. Er war aber nicht nur aktiv als Sportler und Trainer beim DHC, sondern hat auch hinter den Kulissen großes Engagement gezeigt. Er war unter anderem Leiter der Geschäftsstelle, hat viele Jahre als Stadionsprecher die Spiele der Bundesliga begleitet und nebenbei mit Ulrich Bergmann für das Portal Hockeyvideos nach Spielende die Interviews geführt. Jahrzehntelang hat er für die Rheinische Post, die Westdeutsche Zeitung und die Neue Rhein-Zeitung über Hockey in allen Ligen geschrieben.

2019 wurde er im Rathaus für seine Verdienste um den Düsseldorfer Sport vom Oberbürgermeister ausgezeichnet.

Über Bert Bramer kam er 1990 in den Verein Düsseldorfer Sportpresse. Erst als einfaches Mitglied und regelmäßig als Kassenprüfer. Als 2015 Personalnot aufkam, sprang er als Schatzmeister ein und unterstützte den jungen Vorstand nach Kräften. Mit Joachim Pickert verlieren wir einen engagierten, lebensfrohen und immer hilfsbereiten Freund. 

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am 27. Mai ab 11 Uhr in der Waldesruhestätte Meerbusch, Parkplatz Büdericher Wald, 40667 Meerbusch statt.

2023: Jörg Fetzer ist Bowling-Meister

Jörg Fetzer ist neuer Bowlingmeister des Vereins Düsseldorfer Sportpresse. Beim alljährlichen Turnier auf Einladung des Bowlingvereins Düsseldorf auf der Anlage in Benrath bewies er Treffsicherheit und setzte sich mit 378 Pins aus drei Runden (Durchschnitt 126) knapp durch. Das Turnier wurde krankheitsbedingt im Februar ausgetragen, was dem Spaß aber keinen Abbruch tat. Es kamen zwar weniger Teilnehmer als zuletzt, die Stimmung war aber bestens. 

Auf Platz zwei landete Matthias Rech mit 371 (124) und dahinter Vorjahressieger Norbert Krings mit 345 (115). Die meisten Pins des Abends holte aber Hans-Werner Tofte, der ehemalige Mitarbeiter der NRZ ist aber kein Mitglied des VDS und spielte deshalb außer Konkurrenz mit. Seine 391 Pins (130) waren aber einen Extraapplaus wert. 

Bei den Damen gab es einen Zweikampf, den Beate Jolitz mit 262 Pins (87) für sich entschied. 

Der VDS bedankte sich bei Organisator Wolfgang Bappert, der die Bowlingmeisterschaft wie gewohnt liebevoll organisiert und so allen Teilnehmern einen wunderbaren Abend beschert hatte. Auch dem Bowlingverein mit seinem neuen Pressesprecher Max Diekhoff sprach VDS-Präsident Piet Keusen seinen Dank aus. Wir bedankten uns mit einer Spende an die Jugend. Es war insgesamt das 44. Turnier, das wir im Bowlingzentrum an der Wimpfener Straße ausgetragen haben. Vielleicht auch eines der letzten, denn das Bowlingzentrum wird neu gebaut, wahrscheinlich nahe der Eissporthalle in Benrath. Wir freuen uns auf das nächste Turnier. 
 

Wir trauern um unser Mitglied Siegfried Teuber

Wir trauern um unser Mitglied Siegfried Teuber, der am 21. Februar 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Wir wünschen seiner Frau und unserer Freundin Uschi und der ganzen Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Siggi war immer voller Tatendrang, wenn es um unseren Verein ging. Unvergessen sein langjähriger Einsatz rund um die Tombola beim Jahresfest. Aber auch sonst stand er uns immer mit Rat und Tat zur Seite.

Siggi, wir werden dich nie vergessen!

© 2022 Verein Düsseldorfer Sportpresse. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.